FAQ: Wie viel Licht für draußen?

Die Beleuchtung im industriellen Bereich stellt besondere Anforderungen und muss vielfältigen Aspekten gerecht werden, darunter Sicherheit, Effizienz und Funktionalität. Ein Schlüsselelement bei der Bewertung von Lichtquellen ist die Lumen-Zahl, die die Menge des von einer Lichtquelle ausgestrahlten Lichts misst. Bei der Auswahl von Flutlichtstrahlern zur Außenbeleuchtung in industriellen Umgebungen ist das Verständnis der Lumen-Zahl und der damit verbundenen Konzepte entscheidend.

Die Auswahl der richtigen Lumen-Zahl für eine bestimmte industrielle Anwendung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab. Zunächst einmal hängt sie von der Größe und Art der zu beleuchtenden Fläche ab. Große offene Flächen, wie z.B. Lagerbereiche, Parkplätze oder Fabrikhallen, erfordern eine höhere Lumen-Zahl als engere, begrenzte Bereiche. Allgemein gilt: Je größer der Bereich, desto mehr Lumen sind erforderlich, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten.

Ein zweiter wichtiger Aspekt bei der Auswahl der richtigen Lumen-Zahl ist die Art der Tätigkeiten, die in dem zu beleuchtenden Bereich durchgeführt werden. Bereiche, in denen Präzisionsarbeiten durchgeführt werden oder die eine hohe Sichtbarkeit für die Sicherheit erfordern, wie z.B. Arbeitsplätze, Lagerbereiche oder Maschinenräume, benötigen in der Regel eine höhere Lumen-Zahl. Im Gegensatz dazu könnten Bereiche, in denen weniger detailorientierte Aufgaben durchgeführt werden, mit einer niedrigeren Lumen-Zahl auskommen.

Auch die Lichtfarbe, gemessen in Kelvin, spielt eine Rolle bei der Bestimmung der erforderlichen Lumen-Zahl. Kühleres Licht (mit einer höheren Kelvin-Zahl) kann dazu beitragen, die Wachsamkeit und Produktivität zu steigern, was in industriellen Umgebungen oft erwünscht ist. Da kühleres Licht jedoch weniger hell wahrgenommen wird als wärmeres Licht, kann es notwendig sein, eine höhere Lumen-Zahl zu wählen, um eine ausreichende Beleuchtung zu gewährleisten.

Im Hinblick auf Flutlichtstrahler als bevorzugte Beleuchtungslösung für industrielle Außenbereiche könnten folgende Richtwerte hilfreich sein: Für große Außenbereiche, wie z.B. Lagerplätze oder Versandbereiche, werden Flutlichtstrahler mit 10.000 bis 20.000 Lumen empfohlen. Für kleinere Bereiche oder Bereiche, die weniger intensiv beleuchtet werden müssen, könnten Flutlichtstrahler mit 3.000 bis 7.000 Lumen ausreichend sein.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Bestimmung der richtigen Lumen-Zahl für industrielle Außenbeleuchtung eine komplexe Aufgabe ist, die eine genaue Kenntnis des zu beleuchtenden Bereichs und der durchzuführenden Aufgaben erfordert. Dabei sollten energieeffiziente Lösungen wie LED-Flutlichtstrahler bevorzugt werden, die eine hohe Lumen-Leistung bei einem niedrigen Energieverbrauch bieten. Mit der richtigen Lumen-Zahl können industrielle Außenbereiche sicher, effizient und effektiv beleuchtet werden.